Das Filmleben geht auf der Croisette anlässlich des Festivals von Cannes vom 6. bis 17. Juli weiter!
Erleben Sie mit TV5MONDE die spannende Stimmung dieses einmzigartigen Kulturereignisses. Im Programm: roter Teppich und exklusive Interviews mit Stars und talentierten Newcomern!
Außerdem zeigt Ihnen TV5MONDE im Juli ausgewählte Filme, die bei den internationalen Filmfestspielen in Cannes preisgekrönt wurden, darunter Langfilme sowie zwei Dokumentarfilme rund um Filmikonen.
Title (plain)
5 Filme - wahre filmische Entdeckungen bei dem Cannes-Festival
Yves (OmdU)
Sonntag 4. Juli um 21.00 Uhr
Eine ausgefallene Komödie über künstliche Intelligenz
Jerem zieht in das Haus seiner Großmutter, um sein erstes Rap-Album aufzunehmen. Dort lernt er die schöne So kennen, die für das Start-up Digital Cool arbeitet. Sie überredet ihn, Yves auszuprobieren: Dieser revolutionäre intelligente Kühlschrank soll ihm das Leben leichter machen!
Von Benoît Forgeard
★ Abschlussfilm (Quinzaine des réalisateurs, Cannes 2019)
En liberté !
Donnerstag 8. Juli um 21.00 Uhr
Ein äußerst humorvoller Thriller
Yvonne findet heraus, dass ihr verstorbener Mann, Kriminalhauptkommissar Santi, nicht der tapfere und ehrliche Polizist war, für den sie ihn hielt, sondern ein korrupter Bulle. Sie ist fest entschlossen, das vom Vater ihres Sohnes begangene Unrecht wiedergutzumachen, und lernt Antoine kennen, der wegen ihres Mannes acht lange Jahre lang zu Unrecht im Gefängnis eingesperrt war.
Von Pierre Salvadori
★ SACD-Preis (Quinzaine des réalisateurs, Cannes 2018)
★ 9 Nominierungen (Césars 2019)
La belle et la meute (OmdU)
Sonntag 11. Juli um 21.00 Uhr
Nach wahren Begebenheiten: der Kampf eines Vergewaltigungsopfers
Bei einem Studentenabend in Tunis wird Mariam, 21 Jahre, von Polizisten vergewaltigt. Von Krankenhäusern bis hin zu Polizeikommissariaten, von Verachtung bis hin zu Einschüchterungen - sie wird um die Wahrung ihrer Rechte und ihrer Würde kämpfen müssen. Doch wie ist Gerechtigkeit möglich, wenn sich diese in den Händen von Henkern befindet?
Von Kaouther Ben Hania
★ offizielle Auswahl Un certain regard (Cannes 2017)
★ Jurypreis der Studenten (Angoulême 2017)
La sentinelle (sous-titré)
Donnerstag 15. Juli um 21.00 Uhr
Eine schaurige Entdeckung, die einen Student dazu bringt, seine eigene Ermittlung durchzuführen...
Mathias ist 25 Jahre alt und geht nach Paris, um Rechtsmedizin zu studieren. Im Zug wird er von einem Mann bedroht, der daraufhin verschwindet. Am nächsten Tag findet er in seinem Gepäck einen Schrumpfkopf, wie ihn die Jivaro-Indianer präparierten. Er erschrickt zunächst, ist dann aber schnell fasziniert von diesem Fragment einer sterblichen Hülle...
Von Arnaud Desplechin
★ offizielle Auswahl des Cannes-Festivals (1992)
★ César für den besten männlichen Newcomer (Emmanuel Salinger, 1993)
Une aussi longue absence (OmdU)
Sonntag 18. Juli um 21.00 Uhr
Eine Begegnung, die schmerzhafte Erinnerungen wecken.
Thérèse Langlois wird auf einen Obdachlosen aufmerksam, der ihrem vor fünfzehn Jahren von den Deutschen deportierten Mann sehr ähnlich sieht. Sie beschließt, ihm zu folgen, um zu sehen, ob es wirklich er ist! Doch der Mann ist amnestisch. Thérèse versucht voller Geduld, seine Erinnerungen zu wecken...
Von Henri Colpi
★ Goldene Palme (Cannes, 1961)
★ Louis Delluc-Preis 1961
Title (plain)
Live aus der Croisette
Body
"L'invité" täglich um 18.30 Uhr
Jeden Tag empfängt TV5MONDE renommierte Filmgäste und nominierte Regisseure und DarstellerInnen, Jurymitglieder Live aus der Croisette.
Moderation: Patrick Simonin
Title (plain)
Porträts von Filmikonen
Oui, Cannes (OmdU)
Montag 5. Juli um 12.35 Uhr
Die Ausstrahlung der Filme aus dem Quebec
Von der Croisette in Cannes aus beschäftigt sich die Moderatorin Catherine Beauchamp mit dem Einfluss des berühmten internationalen Filmfestivals auf die Karrieren von Persönlichkeiten aus Quebec und würdigt den Erfolg der Filmproduktion der Provinz.
Sous son regard, l'étincelle (OmdU)
Donnerstag 7. Juli um 21.00 Uhr
In den 1960er Jahren schuf der 2013 verstorbene Fotograf Philippe Doumic zahlreiche Portraits von aufstrebenden Stars des französischen Films: Godard, Bardot, Truffaut, Moreau, Belmondo, Deneuve... Einige dieser Aufnahmen wurden zu Symbolen der ?Nouvelle Vague'', andere blieben eher unbekannt. Warum? Persönliches Portrait eines verkannten Künstlers.
Freitag, 25. Juni 2021 - 09:54
Aktualisiert am:
Mittwoch 7 Juli 2021 - 14:27
von TV5MONDE